Katholische Pfarrei St. Mauritius Murten
Herzlich willkommen
Aktuelles
Kerzenziehen
Traditionsgemäss bieten wir Ihnen und Ihren Kindern auch dieses Jahr die Möglichkeit zur Herstellung von Kerzen. Nach dem erfolgreichen Testlauf im letzten Jahr, findet das Kerzenziehen auch dieses Jahr wieder sowohl im Pfarreisaal als auch auf dem Weihnachtsmarkt statt:
4. Dezember: Pfarreisaal, 16-20 Uhr, speziell für Kinder und Jugendliche, mit Nikolausbesuch. Kinder im Schulalter werden von Jugendlichen betreut, jüngere Kinder nur in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
5. Dezember: Pfarreisaal, 16-20 Uhr, für Gross und Klein (Kinder nur in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson)
8.-10. Dezember: Weihnachtsmarkt, Stand vor der französischen Kirche, für Kinder
Zäme zMittag - Dînons ensemble
Freitag, 8. Dezember, 12.00 Uhr, Pfarreisaal
Hauptgericht, Dessert und Kaffee Fr. 10.- . Ein motiviertes Team kocht gerne für Gäste ab 65.
Anmeldung obligatorisch bis 5. Dezember.
Kath. Pfarrei Murten, 026 672 90 20 auch online: www.zaemezmittag.ch
Abholdienst möglich
Das Kochteam freut sich darauf, Sie als Gäste zu verwöhnen. Herzlich willkommen!
Adventsfenster 2023
Während der Adventszeit wird in Murten jeden Tag um 18 Uhr ein Fenster neu „geöffnet“.
Jedes Fenster wird in weiterer Folge ab 18 Uhr beleuchtet - bis am 24. Dezember.
Hier finden Sie die Adressen für die Adventsfenster.
Elisabeth Peham
Kreistänze zu Taizégesängen "Licht und Klang"
Freitag, 8. Dezember um 19h30 in der katholischen Kirche Murten
Wir tanzen zu Taizégesängen im Kreis und stimmen uns so mit Körper und Geist meditativ auf den Advent ein:
Daniela Jungo wir die Tänze anleiten.
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Aufarbeitung Missbrauch
Stellungnahme unseres Pfarrmoderators
Liebe Mitchristinnen und Mitchristen
Angesichts der erschütternden Enthüllungen der Missbrauchsstudie am 12. September möchte ich ein paar persönliche Worte an Sie richten, denn die gegenwärtige Situation der Kirche geht mir und vielen kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr zu Herzen.
Wie der Prophet Jeremia, bin ich erschüttert: «Meine Augen und mein Herz fliessen über von Tränen bei Tag und bei Nacht und finden keine Ruhe. Denn grosses Verderben brach herein über die Kirche und die Menschheit, eine vom Menschen unheilbare Wunde.»
Aufarbeitung Missbrauch
Den sexuellen Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche aufarbeiten
Die drei nationalen kirchlichen Institutionen der Schweiz – SBK, RKZ und KOVOS – haben 2021 gemeinsam entschieden, die Geschichte des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen und Erwachsenen durch katholische Kleriker, kirchliche Angestellte und Ordensangehörige in der Schweiz seit den 1950er Jahren von unabhängiger Seite von der Universität Zürich wissenschaftlich erforschen zu lassen. Die Resultate des einjährigen Pilotprojekts (2022–2023) wurden am 12.9.2023 veröffentlicht.
Hier finden Sie den ganzen Bericht.
Mehr zum Projekt: www.missbrauch-kath-info.ch und https://missbrauchkirchlichesumfeld.ch
- 1
- 2